Sie möchten Ihr Team, Ihre Mitarbeiter, Ihre Angestellten weiterentwickeln? Unten finden Sie einige Beispiele.
Voraussetzungen:
Keine. Die Pferde werden nicht geritten.
Ziel: Erst wenn Menschen ihre Talente kennen, zu Stärken umwandeln und einsetzen (dürfen), werden sie brilliant und gleichzeitig motivierter/zufriedener. Wissenschaflich belegt ist außerdem, dass Firmen, die sich auf Stärken statt auf Schwächen konzentrieren, erfolgreicher und innovativer sind. In diesem Seminar wird der Strengthfinder von Gallup® genutzt, um die Talente zu ermitteln und die Sequenzen mit dem Pferd integriert, um die eigenen Stärken zu erleben und ggf. anzunehmen. Im Workshop danach wird erarbeitet, wie die Stärken optimal im Beruf und/oder im Team eingesetzt werden können.
Inhalte:
Zielgruppe: Abteilungen, Teams, Sportmannschaften, Schulklassen, Vereine
Gruppentraining: mind. 4, max. 15 Teilnehmer
Dauer: 1-2 Tage
Kosten: nach Absprache
Ort: Deutschland, Österreich, Schweiz, Mallorca, Sardinien
Ziel: Im Teamseminar werden die eigenen Ressourcen und die der anderen Mitarbeiter erkannt und eingesetzt, Teamdynamik und Teamentstehung erlebt, die Individual- und Gruppenbedürfnisse berücksichtigt. Eigenschaften wie Durchsetzungsfähigkeit, Authentizität, situatives Agieren, klare Kommunikation oder Hilfsbereitschaft kommen in unseren Aufgabenstellungen mit Pferden schnell und unverfälscht zutage. Pferde dienen als Spiegel und als Katalysator.
Inhalte, beispielhaft:
Sie erleben und erlernen:
- die gemeinsamen Stärken und Potentiale in der Gruppe zu nutzen
- den Spagat zwischen Individualität und Konformität zu meistern
- gemeinsame Leitlinien für die zukünftige Teamarbeit zu erarbeiten
- eine individuelle Konfliktkultur zu berücksichtigen / Konflikte lösen
- einen innovativen Ansatz der Teambildung
Zielgruppe: Abteilungen, Teams, Sportmannschaften, Schulklassen, Familien, Vereine
Gruppentraining: mind. 4, max. 15 Teilnehmer
Dauer: nach Absprache
Kosten: nach Absprache
Ort: Deutschland, Österreich, Schweiz, Mallorca
Die Methodik, der Seminaraufbau und der Trainingsansatz von horsesense- training & coaching eignen sich in besonderer Weise für die Initiierung und Begleitung von Change-Prozessen, denn:
Zielgruppe: Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte, Angestellte
Kosten: Kalkulation auf Anfrage
Ort: Deutschland, Österreich, Schweiz, Mallorca
Inhalte, beispielhaft:
In diesem Führungsseminar üben Sie:
Zielgruppe: Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte, UnternehmerInnen
Kosten: Kalkulation auf Anfrage
Ort: Deutschland, Österreich, Schweiz, Mallorca
Kundenbeziehung gestalten - erfolgreicher im Vertrieb
In unseren Vertriebstrainings ist der konzeptionelle Ansatz, dass Vertriebserfolg maßgeblich von der Beziehungsgestaltung zwischen Kunde und Vertriebsmitarbeiter abhängt. Dies heißt explizit, dass nicht das Produkt, die Preisgestaltung oder die Servicepolitik eines Unternehmens zu nachhaltiger Kundenbindung führt, sondern dass die "Chemie" zwischen Geschäftspartnern maßgeblich ist, also wenn beide Geschäftspartner das zwischenmenschliche Miteinander positiv gestalten können. Erst wenn dies gewährleistet ist, ist es sinnvoll, auch kaufmännische, quantitative Größen mit in die Betrachtung und die Beurteilung von Geschäftsbeziehungen einzubeziehen.
Ziel: In diesem Seminar geht es darum, zu erlernen, die Beziehungsbrücke aufzubauen und die Bedürfnisse des anderen (Kunden) herauszuarbeiten und sich auf unterschiedliche Charaktere einzustellen.
Ablauf: Vormittag in der Reithalle, Nachmittag im Seminarraum
Methoden: Vormittags Übungen mit Pferd, Videoanalyse. Nachmittags Rollenspiele, Theorieinput, Videoanalyse.
Teilnehmer: Min. 4, max. 8
Kosten: Auf Anfrage.
Ort: Deutschland, Österreich, Schweiz, Mallorca
Das Team ist bunt
Heterogene Teams sind erwiesenermaßen erfolgreicher als homogene - wenn die Kommunikation und die Zusammenarbeit klappen!
In diesem Workshop geht es um
Ablauf: Vormittag in der Reithalle, Nachmittag im Seminarraum
Methoden: Vormittags Übungen mit Pferd, Videoanalyse. Nachmittags Rollenspiele, Theorieinput, Videoanalyse.
Teilnehmer: Min. 4, max. 10
Kosten: Auf Anfrage.
Ort: Deutschland, Österreich, Schweiz, Mallorca
Neues Umfeld führt zu neuen Ideen
In diesem Workshop mit Pferden werden die Teilnehmer angeregt, neue Wege zu gehen, in neue Richtungen zu denken. Schon die Übungen am Vormittag mit den Pferden führen bei den Teilnehmern dazu, Kreativität zu entwickeln, Perspektiven zu wechseln und neue Lösungen zu entwickeln - die optimale Voraussetzung, um gemeinsam mit dem Pferd und dann am Nachmittag ohne Pferd sich kreativ und mutig an neue Ideen heranzuwagen.
In diesem Workshop geht es um:
Ablauf: Vormittag in der Reithalle, Nachmittag im Seminarraum
Teilnehmer: Min. 5, max. 15
Kosten: Auf Anfrage.
Ort: Deutschland, Österreich, Schweiz, Mallorca, Sardinien
|