Covid-19 / CORONA Hinweis
UNSER BETRIEB HAT GEÖFFNET, SEMINARE KÖNNEN GEBUCHT WERDEN!
Ein eventuelles Reiseverbot gilt NICHT für berufliche Reisen!
Unser Seminarbetrieb findet unter besonderen Vorkehrungen statt. So werden die Kurse beispielsweise in Kleingruppen abgehalten und praktische Unterrichtsteile am Pferd sowie theoretische Formate derart gestaltet, dass ein Abstand von 1,5 Metern sowie Hygienevorschriften eingehalten werden können. So ist das Tragen von Mund-Gesichtsmasken Pflicht. Alle Flächen werden jeden Tag desinfiziert. Ziel der gesamten Maßnahmen ist es, die RKI-Grundsätze zur Minimierung von Ansteckungen einzuhalten.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Denn wir sind seit 2004 in Europa unterwegs als pferdegestützte Coaches und bieten seit 2007 eine fundierte Ausbildung an - als einer der ersten Ausbilder zum pferdegestützten Coach in Deutschland - das sind 14 Jahre Ausbildungserfahrung!
1. Nutzen Sie Ihren Bildungsurlaub! Wir sind der einzige Ausbilder, der konstant die Genehmigung für Bildungsurlaub in fast alen Bundesländern hat!
2. Neu: Sie erhalten 5 wichtige Vorab-Lektionen zu Coaching-Kompetenz, Kommunikation und Pferdeverhalten für Ihr Selbststudium - Literatur und Video.Somit haben Sie eine fundierte Ausbildung, um als pferdegestützter Coach gleich starten zu können..
ACHTUNG: Mai nur noch 1 Platz frei!
"Ich sehe mich nach dem Seminar/Lehrgang bestärkt, sofort damit anzufangen." Alexander Drechsel, Ausbildung 2018, www.equess.de
"Die horsesense Ausbildung bedeutet 5 Tage geballtes Wissen und Erfahrung von zwei absoluten Coaching-Expertinnen. Alles hat Hand und Huf, ist schlüssig und stimmig aufgebaut. Besonders wertvoll fand ich, dass wir schon während der Ausbildung unsere USPs, unser Profil als Pferde-Coaches herausgearbeitet haben. Bestens gerüstet, um anschließend direkt loszulegen! Ich habe jede einzelne Stunde, jeden Tag genossen und bin als bessere Coachin aus der Woche gegangen. Meine beiden Leidenschaften – Pferde und Menschen in ihrer Potenzialentfaltung zu unterstützen – nun zusammenführen zu können, dafür bin ich Kerstin und Anabel einfach nur dankbar!" Eva Filzek, Ausbildung 2020, www.löwenundpferde.de
"Eine fundierte Ausbildung, die seines Gleichen sucht!"
Olaf Quinque, Ausbildung 2015, www.pro-horse.net
"Raus aus dem Kopf, direkt in den Bauch – ich kann mich an keine Coachingmethode erinnern, die ich derart unmittelbar und intensiv fühlen konnte. Mich habt ihr überzeugt – werde die horsesense Botschaft mit Leidenschaft verbreiten!" Mareile Braun, Trainer, Coach und Redaktionsleiterin „emotion slow“ Ausbildung 2016 www.leebrown-coaching.com/
"Ich habe das allererste Mal das Gefühl, nicht nur mit "einem Zertifikat mehr" nach Hause zu fahren, sondern mit echtem Handwerkszeug, um zu starten und der Gewissheit, nicht allein gelassen zu werden. Und jeder hat seine individuelle Geschichte und entwickelt damit auch sein individuelles Profil. - Das schafft ihr tatsächlich in der Kürze der Zeit! Vielen, vielen Dank! Ihr seid großartig!" - Janina Sund, Ausbildung 2019
Weitere Absolventen-Stimmen hier
Pferdegestütztes Coaching ist für uns mehr als die Anwendung von Coaching-Techniken mit dem Pferd.
Es ist eine innere Haltung – ein Haltung des Respekts und des förderlichen Umgangs mit anderen Menschen… das Unterstützenwollen und die Absicht, anderen durch das Pferd dabei zu helfen in die Selbstverantwortung zu gelangen.
Dahinter steht ein wertschätzendes, ressourcenorientiertes Menschenbild. Wenn sich Menschen auf diese förderliche Art begegnen, entsteht ein kreativer Prozess, der zu mehr Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und letztendlich zu einem erfolgreicheren Weg führt.
Für uns ist horsesense Programm und Überzeugung!
Die große Zahl an Absolventen, die heute pferdegestützte Coachings und Trainings nach der horsesense-Methode anbieten. Internetseiten von Absolventen sowie Zitate & Referenzen finden Sie hier
Das leichte Lernen, der individuelle Aufbau, das pädagogische Konzept und die gleich umsetzbaren Inhalte. Details zum Inhalt und Aufbau der 5-tägigen Ausbildung finden Sie hier…
Wir möchten pferdegestützte Coaches ausbilden, die ein gutes Rüstzeug im Gepäck haben. Ausgerichtet an DIN PAS 1029 und den ethischen Richtlinien des ICF (international Coaching Federation). Mehr zu unserer Qualität hier
Unsere horsesense® Methode, unsere innere Haltung und unsere strukturierten Inhalte unterscheiden sich von anderen, ebenso die Nachbetreuung der Absolventen. Insbesondere liegen uns das professionelle Coaching und die Persönlichkeitsentwicklung am Herzen sowie das Miteinander und Unterstützung im Netzwerk! hier
Alle Absolventen können der horsesense international association beitreten und auf den Jahertagungen oder in den Foren weiter Unterstützt werden, neue Ideen generieren und sich Rat und Tipps holen. Wir unterstützen uns gegenseitig! Mehr dazu hier…
Sie möchten Stressabbau-Coach werden? oder Führungskräftecoach? Oder sich auf das Stärken von Stärken oder Teamentwicklung spezialisieren? Oder sich auf Großgruppen oder Einzelcoachings fokussieren? Oder Achtsamkeit mit Pferd anbeiten? Prima! Wir bieten das richtige Aufbauseminar an! Mehr hier
5-8 Mal im Jahr bieten wir die Ausbildung zum Coach mit Pferden an, mit maximal 7-8 Teilnehmern. Die Plätze sind begrenzt und gefragt. Welche Voraussetzungen Sie brauchen, wie hoch die Kosten sind, wann die Ausbildungen stattfinden und wer die anderen Teilnehmer sind - und wie Sie sich anmelden, das finden Sie hier.
Wir, Kerstin Staupendahl und Anabel Schröder, sind Experten für pferdegestütztes Coaching. Seit 2004 integrieren wir die Interaktion zwischen Mensch und Pferd in unsere Coaching Prozesse. Unsere Erfahrung und Wissen aus Wirtschaft, Kommunikation, Coaching, Mediation und der Pferdewelt geben wir seit 2007 als Lehr-Coaches für die horsesense®-Methode weiter. Mehr über uns und unsere Haltung
2 Fachbücher stammen von horsesense:
DIE KRAFT PFERDEGESTÜTZTER COACHINGS - 22 horsesense Erfolgsgeschichten und
COACHING MIT PFERDEN: Viel mehr als heiße Luft. Funktionsweise, Qualität-Merkmale und Rahmen-Bedingungen pferdegstützter Coachings und Seminare. Siehe dir die Bücher und unsere Filme an! Mehr dazu hier
... in unsere Telefonkonferenz vom 15.10.2019 mit Informationen rund um die Ausbildung und Fragen/Antworten von Teilnehmern
... damit wir Sie besser kennenlernen, die Ausbildung besser auf Sie individuell ausrichten können und Ihnen mitteilen können, ob diese Ausbildung zu Ihnen passt. Schliesslich möchten wir, dass Sie bei uns richtig aufgehoben sind.
Wir senden Ihnen dann Details zur Ausbildung und das Anmeldeformular. Mit dieser Anfrage gehen Sie noch KEINE Verpflichtung ein.