Train the Trainer by horsesense – die Ausbildung für pferdegestütztes Coaching mit höchster und ausgezeichneter Qualität, die nach DIN EN ISO durch SocialCert zertifiziert ist.
Die Zertifizierungskommission lobt an unserer pferdegestützten Coaching Ausbildung besonders die sich ständig weiterentwickelnden und aktualisierten Ausbildungsunterlagen mit allen relevanten Dokumenten für die Teilnehmenden an der zertifizierten Dienstleistung. Beeindruckend fand die Kommission auch die durchgängige Synchronizität zwischen dem eigenen Anspruch (Vision, Mission) und der Konsequenz bis in jede Einzelhandlung.
Die SocialCert GmbH ist eine Gesellschaft zur Zertifizierung von Organisationen und Dienstleistungen im Sozialen Bereich für ganz Europa.
horsesense®
Das Original seit 2004
Die Entstehung und Entwicklung von horsesense® ist sehr stark mit meiner eigenen Entwicklung als Mensch, Coach und Pferdefrau verbunden. Diese Geschichte möchte ich gerne mit Dir teilen.
Die Idee zu horsesense® ist durch ein besonderes Erlebnis mit meinem ersten Pony „Harlekin“ entstanden, der mir zu einem bestimmten Zeitpunkt unserer Beziehung die rote Karte zeigte. Er verweigerte jegliche Zusammenarbeit. Inzwischen weiß ich, dass er bereits Wochen und Monate vorher mich darauf aufmerksam gemacht hatte, dass ihn etwas an mir, meinem Verhalten, meiner inneren Haltung und an meinem emotionalen Zustand gravierend störte, ihn verunsicherte und ihn in Stress und Verwirrung führte. Ich habe heute noch ein schlechtes Gewissen, wenn ich daran zurückdenke, welchen Kummer ich ihm bereitet habe und bin ihm gleichzeitig unsagbar dankbar, dass er mich wachgerüttelt hat.
… weiterlesen
Ich habe mich reflektiert, habe versucht zu verstehen, in welchen Denk-, Gefühls- und Verhaltensmustern ich ihm begegnete, wo Missverständnisse zwischen uns auftauchten, habe ihn im Speziellen beobachtet und Pferde im Allgemeinen in ihrer Evolution studiert. Ich verstand endlich, wie Pferde leben wollen, welchen Umgang sie brauchen und was ihnen ihre Urinstinkte abverlangen. Und dann fing ich an, mich zu verändern. Ich war nun, wenn ich bei ihm und mit ihm war, absolut präsent und mit meiner Aufmerksamkeit bei ihm. Ich ließ mein Konzept: „Heute steht xy auf der ToDo-Liste mit ihm“ vor dem Stall zurück, nahm ihn wahr, spürte in mich hinein, kam meinen blinden Flecken und Schattenseiten immer mehr auf die Spur. Ich durchlief viele Höhen und Tiefen in meiner persönlichen Weiterentwicklung. So verdammte ich mich häufig für meine Ungeduld ihm gegenüber oder ich merkte, wie alte Glaubenssätze mein Denken und Handeln bestimmten und unserer gemeinsamen Entwicklung im Weg standen. Und doch haben wir es geschafft, weil er mir immer wieder verziehen hat und mir mit jedem Versuch eine neue Chance gab, mich zu verändern. 😉
Seitdem entwickele ich mich stetig weiter, lerne dazu, strauchele, korrigiere mich. Ein immerwährender Prozess. Seit 30 Jahren begleiten mich meine Pferde beruflich und privat und sie sind meine besten Lehrmeister, eben Buddhas auf 4 Hufen. Meine gesamte persönliche und berufliche Weiterentwicklung lasse ich in meine Arbeit einfließen und teile diese gerne mit meinen Lernenden in den Ausbildungen zum pferdegestützten Coach und den Coachees im Coaching, in Workshops und Fortbildungen. Alles, was ich lehre und anwende, basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und eigenen Erfahrungen.
Ich liebe an meiner Arbeit sehr, Menschen zu empowern, sie in ihrer Weiterentwicklung zu begleiten und das gemeinsam mit meinen Mustangs zu tun. Mir liegt sehr am Herzen, Menschen mit einer humanistischen und meinen Pferden mit einer freiheitlichen Grundhaltung zu begegnen.
Herzlichst,
Deine Kerstin
Über mich
Ich bin Gründerin und Inhaberin von horsesense® experts, einem Coachingunternehmen, dass sich auf den Einsatz von Pferden in Coachingformaten zur Entwicklung von Unternehmen, Führungskräften, Teams und Individuen spezialisiert hat.
Seit mehr als 30 Jahren begleite ich meine Kund*innen, Coaches und Coachees in mehr als Hunderten von Workshops, Seminaren, Ausbildungen und Trainingsprogrammen in ihren individuellen Erfolg. Mit der pferdegestützten Coaching Ausbildung gebe ich mein Wissen weiter.
Im Fokus meiner Arbeit steht immer, durch passgenaue Interventionen, die Verhaltens- und Denkweisen sowie die individuellen Ressourcen, mit den Werten und Absichten so in Einklang zu bringen und auszurichten, dass greifbare und dauerhafte Erfolge erzielt werden.
Qualifikationen:
Diplom Sozialwissenschaftlerin (Universität Göttingen)
Life- & Business Coach (SYNK Group)
Mediatorin (Mediationsstelle Brückenschlag e.V.)
Hypnomental Coach (terramedus® Akademie)
Mentaltrainerin (IfMES – Institut für mentale Erfolgsstrategien e.U.)
Pferdegestützte Coaching Ausbildung
Premium Ausbildung zum pferdegestützten Coach
In die 5-tägige Intensivausbildung bei mir fließen alle meine persönlichen und beruflichen Erfahrungen und mein gesamtes Know-how aus mehr als 30 Jahren Expertise in den Bereichen Pferdehaltung, Pferde lesen, Hof, Profilbildung als Coach, Coaching-Formate für Themen wie Leadership, Teamentwicklung, Achtsamkeit/ Gelassenheit & Resilienz, Potenzialcoaching, Seminarablauf, persönliche Weiterentwicklung, Business-Aufbau, Marketing, Social Media Auftritt, Qualitätsstandards im pferdegestützten Coaching, Versicherung, Sachkunde und vieles mehr ein.
In den 5 Tagen lernst Du die verschiedenen thematischen Formate und Settings (Führungs-, Team-, Einzel-, Stärken- und Jugendlichencoaching) des pferdegestützten Coachings kennen, übst sofort im Selbstversuch nach dem theoretischen Input und probierst Dich aus. In ständigen Reflektionsgesprächen auf der Metaebene erhältst Du sofort Feedback zu Deinem Prozess und hast dadurch die Rückmeldung von mir als Lehrcoach, Deinem Coachee und den Teilnehmenden der Lerngruppe, was Du bereits sehr gut machst und in welchen Details Du Dich noch verbessern kannst. Wenn Du die individuellen Voraussetzungen erfüllst, gibt es Fördermittel und deine Seminargebühr wird bezuschusst. Sprich mich darauf an!
Neben all den theoretischen Lerninhalten, die in einem mehr als 140-seitigen Handout übersichtlich dokumentiert sind, dem umfangreichen Praxisanteil (mehr als 50% der Lernzeit!), ist auch Deine persönliche Weiterentwicklung gewünscht. Du entdeckst Dein Potenzial, wirst mutig auch groß zu denken und Deine zukünftige Arbeit als pferdegestützter Coach ist bereits in der Ausbildungswoche greifbar.
Der hohe Praxisanteil durch das Üben aller Prozessschritte für das Coaching und das Erleben und Erfühlen der Botschaften der Pferde sind nur in einem analogen Ausbildungsformat möglich! Deswegen ist ein rein digitales Lernen zuhause nicht sinnvoll und führt nicht zu den qualitativ hochwertigen Coachings, wie Du sie bei mir lernst. Mit der Vorbereitungsliteratur und den 5 Präsenztagen hast Du ca. 80 Stunden fundierte Ausbildung! Nach der Ausbildung kannst Du jederzeit bei meinen Ausbildungen und Coachings hospitieren und weiter lernen.
Ich erarbeite mit Dir Dein individuelles Profil als pferdegestützter Coach. Du entwickelst so genauere Vorstellungen, zu welchen Themen Du Coachings anbieten möchtest, mit welchen Zielpersonen Du wie (Einzel- oder/und Gruppensettings) arbeiten wirst und was Dein Benefit für diese Menschen ist, damit Du ein erfolgreiches Business aufbauen kannst.
Am letzten Ausbildungstag wirst Du in einem echten Coaching mit einem Coachee, den ich Dir für die Lehrprobe zur Verfügung stelle, erleben und Dir selbst beweisen können, dass Du alles an der Hand, im Kopf (und im Herzen 😊) hast, was Du für Deine Zukunft als pferdegestützter Coach brauchst. Du kannst mich beim Wort nehmen!
Wenn Du mich und das hohe Niveau der in Ausbildung befindlichen Coaches kennenlernen möchtest, kannst Du Dich gerne bei mir melden und Dich als Coachee für eine Lehrprobe bewerben. Das ist für Dich kostenfrei und unverbindlich. Alles was Du mitbringen solltest, ist ein persönliches Thema, zu dem Du Dich coachen lassen möchtest und Neugier auf das Format.
Nach der Ausbildung stehen ich und die Coaches im Netzwerk weiterhin mit Rat und Tat an Deiner Seite. Ich habe ständig den Markt, die gesellschaftliche, soziale und wirtschaftliche Entwicklung im Blick und konzipiere dann marktgängige Fortbildungen, inspirativen Input und Tipps für die Coaches des horsesense® Netzwerkes. Hinter der Marke horsesense® steht ein starkes internationales Netzwerk an pferdegestützten Coaches, die nach der Ausbildung füreinander da sind, sich unterstützen, gemeinsame Projekte initiieren, sich intervidieren, sich fortbilden und jederzeit für Fragen zur Verfügung stehen. Die Fortbildungen sind in Präsenz und auch online, über eine digitale Lernplattform möglich. Auf der Jahrestagung im Netzwerk (Deutschland + Österreich) triffst Du auf tolle Kolleg:innen und kannst Dich vernetzen und gemeinsam lernen. Wir haben eine Whatsapp Gruppe, monatliche kostenfreie Zoom Calls, Fortbildungen, Supervisionen, Arbeitshilfen usw., die dich dabei unterstützen erfolgreich zu sein.
Die Ausbildungstage bei horsesense® sind in fast allen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt.
Du kannst Dir auch die Bildungsprämie oder den Prämiengutschein Deines Bundeslandes holen und die Seminargebühr dadurch reduzieren.











horsesense® Academy
Entdecke alle aktuellen Seminare, Workshops und Fortbildungen für Unternehmen, Führungskräfte, Teams, Individuen, die sich im Spiegel der Pferde weiter entwickeln möchten. An der horsesense academy werden offline und online Veranstaltungen angeboten, die alle etwas gemeinsam haben: die Gast-Trainer und Lehrcoaches sind ausgesuchte Persönlichkeiten, mit erwiesener Expertise auf Ihrem Gebiet. Hier geht es zur Kursübersicht.
Coaching-Formate
Beispielformate für private und Corporate Themen
Alle meine Formate im pferdegestützten Coaching fußen auf dem Prinzip, dass ich die Lernchance und den Reflexionsrahmen biete, sich auf einer zusätzlichen Ebene als der rational-kognitiven zu erleben und sich neu wahrzunehmen. Pferde führen uns in Kontakt mit unserer Intuition, unseren Emotionen und unseren unbewussten Mustern sowie Dogmen, die uns steuern, uns limitieren und blockieren. Sie spiegeln uns unser Verbesserungspotenzial. Pferde wirken im Coaching wie Katalysatoren – sie beschleunigen den Erkenntnisprozess, durch wertfreies und unvoreingenommenes Feedback, machen uns lernoffen, veränderungsbereit und mutig, Neues zu wagen.
Leadership live – Führungscharisma entwickeln
Reflexionsrahmen für mögliche Fragestellungen:
- Wo sind Abweichungen zwischen Selbst- & Fremdbild und wie kommen diese zustande?
- Welche unbewussten Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster steuern mich in meinem beruflichen Alltag?
- Welches Führungsselbstverständnis habe ich und wie bringe ich die PS auf die Straße?
- Wie werde ich für meine Mitarbeitenden eine überzeugende und authentische Führungskraft?
- Welche Soft Skills sind bei mir in welcher Ausprägung vorhanden?
- Welches ist mein ureigenes Potenzial und welche Stellschrauben gibt es, um mein Charisma zu entwickeln?
Teamspirit entwickeln – von der Gruppe zum WIR
Im Teamcoaching mit Pferden lässt sich auf interessante und spielerische Art herausfinden:
- Welche individuellen Ressourcen und Potenziale hat jedes Individuum für das Team?
- Worin liegen die Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdbild?
- Ist jeder entsprechend seiner Fähigkeiten am richtigen Platz?
- Welche Dynamiken herrschen in unserem Team und wie können wir diese zielgerichtet einsetzen?
- Welche Kommunikations- und Konfliktkultur haben wir?
- Was fehlt uns noch, um ein high Performance Team zu werden?
Selbst-Bewusster werden – Potenziale erkennen
Begegne Dir selbst auf eine neue Art, in anderer Umgebung, mit starken Emotionen und nachhaltigen Bildern. Nach diesem Coaching besteht Klarheit über die individuellen Qualitäten, das eigene Persönlichkeitsprofil und unbewusste Muster. Wir erarbeiten Handlungsalternativen für den privaten und/oder beruflichen Bereich, die stärkend sind, zuversichtlich machen, Sicherheit sowie Orientierung geben und definieren vielleicht schon die nächsten Schritte, die dann mit Leichtigkeit und Tatkraft gegangen werden können. Als halb- oder ganztägiges Format buchbar.
Resilient – achtsam – selbstwirksam
Jüngste Studien liefern einen Hinweis, um die wechselseitige „Heilung′′ zu erklären, die auftritt, wenn wir in der Nähe von Pferden sind. Laut Forschern hat das Herz ein elektromagnetisches Feld, das größer ist als das des Gehirns. Ein Magnetometer kann das Energiefeld des Herzens messen, das 2,4 Meter bis 3 Meter um den menschlichen Körper strahlt. Das elektromagnetische Feld, das vom Herzen eines Pferdes projiziert wird, ist fünfmal größer, als das eines Menschen und es kann direkt auf unsere eigene Herzfrequenz einwirken.
Dieses Phänomen nutze ich, um Menschen mittels der Pferde in die mentale und körperliche Entspannung zu führen. Wenn das gelingt, lässt sich ein gelassener Zustand erreichen, in dem sich unsere Muskeln entspannen und sich unsere Atmung vertieft. Wir gehen mit den Pferden in einen herzkohärenten Wohlfühlzustand. Wir können dann wieder an unser inneres Potenzial anknüpfen und alltägliche Herausforderungen werden aufgrund einer inneren Gelassenheit neu wahrgenommen. Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin werden abgebaut. Wir fühlen uns körperlich wohler, kommen wieder ins Fühlen und in unsere Kraft. Im weiteren Coachingprozess haben wir den Fokus auf Ressourcen, die unsere Resilienz und unsere Selbstwirksamkeit für zukünftige Herausforderungen erhöhen.
horsesense®Netzwerk
Das horsesense® international network ist eine starke Gemeinschaft. Alle Coaches sind bei horsesense® für die Arbeit als pferdegestützter Coach ausgebildet.
Die Mitglieder profitieren von einem einzigartigen Miteinander, denn der Netzwerkgedanke wird getragen von gegenseitiger Unterstützung und Förderung.
Wer eine neue oder zusätzliche Location sucht, für einen Auftrag eine Coaching-Assistenz braucht oder Bedarf an zusätzlicher menschlicher Unterstützung oder Pferden als Co-Coaches hat, kann sich an die Kolleginnen und Kollegen wenden.
Das Netzwerk verfügt über eine interne Facebook-Gruppe, einen internen Membership-Bereich auf einer digitalen Plattform mit Arbeitsmaterialien und aufgezeichneten Zoom-Konferenzen. Es werden regelmäßig Fortbildungen, Supervisionen, Zoom-Calls und Tagungen durchgeführt.
Auf der jährlich stattfindenden Jahrestagung profitieren die Netzwerkmitglieder von Erfahrungsaustausch, Vorträgen, neuem Input zu den Themenbereichen Führung, Team, Kommunikation, Pferdeverhalten oder anderen Fragestellungen. Hier können sich die Mitglieder supervidieren lassen, sich persönlich weiterentwickeln, neue Übungen mit Pferden ausprobieren und neue Coaching-Formate kennenlernen.
Mitglied kann werden, wer die Ausbildung bei horsesense® bestanden und die Netzwerkbedingungen und Qualitätsstandards akzeptiert und unterzeichnet hat.
Hier geht es zur Webseite von
Veröffentlichungen
Hier einige von horsesense® veröffentlichte Bücher.
Die Bücher kannst du in deinem örtlichen Buchhandel oder online erwerben.